So sorgen Selbstständige vor: Sichern Sie sich Ihre Zukunft mit einer optimalen Vorsorgelösung
- Personalisierte Vorsorge-Analyse
- Flexible Vorsorgelösungen nach Ihren Bedürfnissen
- 100%ig kostenlos, unabhängig und transparent

Ihre Vorteile auf einen Blick
Bei der Zusammenarbeit mit der insure me gmbh haben Sie viele Vorteile. Die wichtigsten finden sie hier:
Personalisierter
Versicherungsvergleich
So einfach funktioniert es
Wissen Sie, ...
… dass eine Einzahlung in die Säule 3a steuerlich begünstigt wird und Sie somit weniger Steuern zahlen müssen?
Mit einer Vorsorgelösung sichern Sie sich nicht nur Ihre Risiken ab, sondern Sie werden effektiv weniger Steuern zahlen. Selbstständigerwerbende, die keiner Pensionskasse angeschlossen sind, dürfen im Jahr 2020 20 % Ihres Nettoeinkommens einzahlen, maximal aber CHF 34’128.-.
… dass Selbstständigerwerbende nicht obligatorisch in der 2. Säule versichert sind?
Für Selbstständige sind die Pensionskasse und Unfallversicherung freiwillig. Falls diese Versicherungen nicht vorhanden sind, erhalten sie bei Invalidität nur die Leistungen aus der 1. Säule (Invalidenversicherung).
Dies kann zu extremen finanziellen Engpässen führen, die Leistungen gelten bis zum Lebensende, sprich: Sie können bei Schadeneintritt keine Versicherung mehr abschliessen und werden nur diese Leistungen erhalten.
Schliessen Sie diese Lücken, sprechen Sie mit uns darüber. Wir helfen Ihnen gerne dabei, eine passende Lösung für Sie zu finden.
… dass die meisten Personen ab der Pensionierung nur noch über 60 % Ihres alten Lohnes verfügen?
Mit den Leistungen aus der AHV und der Pensionskasse erhält man im Durchschnitt 60 % Ihres alten Lohnes. Für die meisten Menschen reichen diese 60 % nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Gemäss Faustregel benötigen Pensionierte 80 % des vorherigen Einkommens.
Neuigkeiten
Die gebundene Vorsorge im Vergleich Das Schweizer Vorsorgesystem stützt sich bekanntlich auf drei Säulen. Gemeinsam sorgen die 1. und die…