Hier finden Sie die besten Rechtsschutzversicherungen der Schweiz
- Privat- und Verkehrsrechtsschutz bereits ab 8.80 CHF pro Monat
- 100 % kostenlos und unabhängig vergleichen
- keine lästigen Termine

Ihre Vorteile auf einen Blick
Bei der Zusammenarbeit mit der insure me gmbh haben Sie viele Vorteile. Die wichtigsten finden sie hier:
Personalisierter
Versicherungsvergleich
So einfach funktioniert es
Wissen Sie, ...
… warum sich eine Rechtsschutzversicherung lohnt?
Zum 01.01.2011 wurde die neue Zivilprozessordnung angepasst. Danach obliegt dem Kläger eine allgemeine Vorschusspflicht für die mutmasslichen Gerichtskosten. Dieser Vorschuss wird nach dem Prozess mit den Gerichtskosten verrechnet. Falls der Kläger gewinnt, muss er diese selbst bei der Gegenpartei einfordern. Einfach formuliert: ohne Geld kein Recht!
Bei den Gerichtskosten eines Zivilgerichts gibt es eine Faustregel: Die Kosten belaufen sich auf rund 10 % des Streitwertes. Falls Sie keinen Rechtsschutz haben, bezahlen Sie bei einem Streitwert von 20’000 CHF ca. 2’000 CHF der Gerichtskosten als Vorschuss. Zusätzlich fallen noch die Anwalts- und Gutachterkosten sowie die Prozesskosten an. Die Kosten können je nach Kanton variieren.
Falls Sie sich für eine Rechtsschutzversicherung entscheiden, entstehen für Sie im Rechtsfall keine Kosten. Egal ob der Fall gewonnen oder verloren wird – Sie bezahlen nur Ihre jährliche Versicherungsprämie.
… dass Sie unterschiedliche Rechtsgebiete mir einer Rechtsschutzversicherung abdecken können?
Hier gibt es je nach Anbieter Unterschiede, welche Rechtsgebiete versichert sind. Bei den meisten Anbietern sind folgende Rechtsgebiete versichert:
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht,Vertragsrecht (Konsumentenschutz), Schadenersatz
Versicherungsrecht, Patientenrecht, Eigentums- und Sachenrecht, Nachbarrecht, Datenschutzrecht
Persönlichkeitsrecht, Strafrecht, Enteignungsrecht, Administrativmassnahmen
Je nach Anbieter können die Leistungen und die Rechtsgebiete sehr unterschiedlich versichert sein.
Bei uns erhalten Sie nicht nur eine Offerte, sondern einen personalisierten Vergleich, bei dem diese Unterschiede ersichtlich sind!
… dass bei der Rechtsschutzversicherung die Details entscheidend sind?
Folgendes ist zu beachten:
- Wie hoch ist die Versicherungssumme? (je nach Anbieter massive Unterschiede)
- Vertragslaufzeit (jährliches Kündigungsrecht)
- Gilt die freie Anwaltswahl? (je nach Anbieter eingeschränkt)
- Wie hoch ist der Selbstbehalt?
- Gibt es einen Mindeststreitwert?
- Besteht ein Anspruch auf Rechtsberatung?
- Wie lange ist die Wartefrist? (Frist nach Versicherungsbeginn, bevor die Deckung gilt)
- Wir empfehlen Ihnen hier unseren Rechtsschutzvergleich zu nutzen, den Sie von uns kostenlos per E-Mail & WhatsApp erhalten.
Neuigkeiten
Sie möchten Ihre Rechtsschutzversicherung kündigen? Hier erhalten Sie eine Kündigungsanleitung zur Rechtsschutzversicherung. Kündigungsmöglichkeiten Kündigungsfristen Kündigungsschreiben Wie kann ich die Rechtsschutzversicherung…
Kündigungfristen der Rechtsschutzversicherung Wer seine Rechtsschutzversicherung wechseln möchte muss seine aktuelle Versicherung kündigen. Je nach Anbieter sind die Kündigungungsfristen der…
Das jährliche Kündigungsrecht ist eine Möglichkeit den Versicherungsvertrag nach einem Jahr Laufzeit, resp. jedes Jahr, wieder aufzulösen. Im folgenden Artikel…