Eine optimale Babyversicherung besteht aus der obligatorischen Grundversicherung und leistungsstarken Zusatzversicherungen. Welche Zusatzversicherungen für Ihr Baby wirklich sinnvoll sind und wieso Sie unbedingt Zusatzversicherungen für Ihr Ungeborenes abschliessen sollten, erklären wir Ihnen im folgenden Beitrag.
Die Grundversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und muss in jedem Fall für Ihr Neugeborenes abgeschlossen werden. Dafür haben Sie 3 Monate Zeit, um es rückwirkend per Geburtsdatum zu versichern. Die obligatorische Krankenpflegeversicherung nach KVG übernimmt Behandlungen bei Ärzten und Spitälern (allgemeine Abteilung) im Wohnkanton. Eine Nachuntersuchung zwischen der 6. und 10. Lebenswoche Ihres Neugeborenen wird ebenfalls durch die Grundversicherung gedeckt. Zudem bezahlt Ihre Krankenkasse 3 Stillberatungen bei anerkannten Fachpersonen. Da viele sinnvolle Leistungen durch Ihre Grundversicherung aber nur minimal oder gar nicht übernommen werden, sind Zusatzversicherungen für Ihr Baby zwingend zu empfehlen.
Zusatzversicherungen für Ihr Baby sind freiwillig und die Krankenkassen dürfen Personen ohne Angabe von Gründen ablehnen. Dies können Sie umgehen, indem Sie die Babyversicherung bereits vor der Geburt abschliessen. Somit müssen Sie auch keine Gesundheitsfragen ausfüllen und sparen sich den administrativen Aufwand nach der Geburt. Die Prämien für die Zusatzversicherungsprämien für Kleinkinder sind wesentlich tiefer als die der Grundversicherung, enthalten aber sehr viele sinnvolle Leistungen, weshalb Sie bei Ihrem Baby auf keinen Fall auf die Zusatzversicherungen verzichten sollten.
Optimal versichert ins Leben Anschliessend finden Sie die 7 besten Tipps und Tricks wie Sie Babys richtig versichern. Babyversicherung frühzeitig…
Babyversicherung Die sogenannte vorgeburtliche Anmeldung ist die Anmeldung eines ungeborenen Kindes bei der Krankenkasse. Die Versicherungspolice wird zum Zeitpunkt der…
Die Schwangerschaftsleistungen im Überblick Die Leistungen der Grundversicherung sind bei allen Schweizer Krankenkassen dieselben. Bei den Zusatzversicherungen jedoch können sich…
Zahnspangen und Zahnbehandlungen Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind mal eine Zahnspange braucht, ist relativ hoch. So muss sich rund die…