Mit unserem neutralen Krankenkassenvergleich 2021 vergleichen Sie nicht nur die Prämien der Schweizer Krankenkassen, sondern auch deren Leistungen. Wir vergleichen für Sie völlig unabhängig und neutral die Leistungen wie auch die Prämien der Schweizer Krankenkassen. Somit können Sie sich immer sicher sein, dass Sie nicht nur eine günstige Krankenkasse erhalten, sondern auch mindestens die gleichen Leistungen bei der neuen Krankenkasse versichert sind. Sparen Sie mit einem Krankenkassenvergleich bis zu 1’500.– CHF pro Jahr!
Die meisten Personen in der Schweiz stellen sich bei einem Krankenkassenvergleich oft die gleichen Fragen; Wie viel kann ich sparen? Was ist die günstigste Krankenkasse? Welche ist die beste Krankenkasse? Was zahlt die neue Krankenkasse? Ist die neue Krankenkasse wirklich besser? Worauf muss ich bei einem Krankenkassenwechsel achten?
insure-me.ch ist diesen Fragen nachgegangen und möchte Ihnen mit diesem Artikel das Vergleichen der Schweizer Krankenkassen zu einem Kinderspiel machen.
Inhalt
In den letzten Jahren sind die Krankenkassenbeiträge der Grundversicherung stetig gestiegen; auch dieses Jahr 2020 steigen die Krankenkassenprämien um 0,2 Prozent an im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich kommen die Prämienaufschläge der Zusatzversicherungen. Um als Kunde dieser Erhöhung der Prämien entgegenzuwirken, ist der beste Ansatz dazu, die Krankenkasse regelmässig zu vergleichen.
Die Grundversicherung muss bei allen Krankenkassen die gleichen Leistungen erbringen; diese sind nämlich per Gesetz geregelt. Daher unterscheiden sich die Krankenkassen nur in der Prämie und im Kundenservice voneinander. Ein Krankenkassenvergleich ist deshalb sehr unkompliziert und als Kunde können Sie bei einem Wechsel jährlich mehrere tausend Franken sparen.
Finden Sie die günstigste Krankenkasse in Ihrer Wohnregion, mit unserem Krankenkassenvergleich.
Hierzu ein Beispiel:
Krankenkassenvergleich 2020 Kanton/Luzern (6000)
Sparpotenzial pro Monat CHF 124.–
Sparpotenzial pro Jahr CHF 1’488.–
Berechnung: Erwachsene ab 26 Jahren, Franchise 300.– CHF, ohne Unfall, Hausarztmodell
Sehr viele Kunden entscheiden sich für eine Krankenkasse auf Grundlage der Prämie. Wir sind der Meinung, dass die Prämie sehr wichtig ist, da die Kosten tragbar sein müssen. Jedoch gibt es weitere wichtige Faktoren, die bei einem Vergleich der Krankenkasse berücksichtigt werden müssen:
Vergleichen Sie die Anbieter. Nutzen Sie unseren Krankenkassenvergleich 2021; dieser ist für Sie kostenlos und neutral. Vergleichen Sie mit insure-me.ch die Leistungen und Prämien der Schweizer Krankenkassen.
Sobald Sie ein passendes Angebot gefunden haben, beantragen Sie das bei der Krankenkasse. Sie sollten alle Antragsfragen wahrheitsgetreu ausfüllen; so verhindern Sie allfällige Probleme in der Zukunft. Sollten Sie den Wechsel über insure-me.ch abwickeln, erledigen wir sämtlichen Papierkram für Sie!
Kündigen Sie erst, nachdem Sie die Aufnahme der neuen Krankenkasse erhalten haben! Falls Sie vor der Aufnahme kündigen und die neue Krankenkasse keine Aufnahme erteilt, haben Sie eine Deckungslücke in den Zusatzversicherungen. In so einem Fall sollten Sie beim alten Anbieter die Zusatzversicherung wieder aktivieren. (Achtung: Der Anbieter kann dies verweigern!) Weitere Informationen zur Kündigung der Krankenkasse
Wichtig: Jede Krankenkasse muss Sie in der Grundversicherung aufnehmen!
Mit dieser Frage beschäftigen sich die meisten Kunden. Leider gibt es nicht die beste Krankenkasse, sondern Faktoren wie Leistungen und Prämie entscheiden, welche am ehesten für den jeweiligen Kunden geeignet ist. Je nach Wohnort und Person können unterschiedliche Krankenkassen infrage kommen. Zur Ermittlung der besten Krankenkasse müssen Sie sich folgende Fragen stellen:
Sobald Sie sich einen Überblick über Ihre Bedürfnisse verschafft haben, müssen Sie die unterschiedlichen Krankenkassen miteinander vergleichen, um die beste für Ihre Wünsche zu finden.
Bei insure-me.ch können Sie ganz einfach und kostenlos die Krankenkassen vergleichen. Sie erhalten vor allem nicht nur einem Prämien-, sondern auch einen Leistungsvergleich der Schweizer Krankenkassen.
Leitfaden zur Kündigung der Krankenversicherung Sie möchten Ihre Krankenversicherung kündigen? Hier erhalten Sie alle Informationen zur Kündigung Ihrer Krankenkasse. Wie…
Krankenkasse richtig vergleichen! In unseren Tipps zum Krankenkassenvergleich geben wir Ihnen Ratschläge wie Sie beim optimalen Vergleich vorgehen bzw. was…
Franchise und Selbsthehalt Die Kostenbeteiligung des Versicherten besteht aus zwei Elementen. Der Franchise und dem Selbstbehalt. Nachfolgend erfahren Sie, was…
Von der Stange oder doch lieber massgeschneidert? Comparis ist ein Schweizer Internet-Vergleichsdienst, über den die Leute unter anderem die Prämien…