Wenn Sie Ihre Autoversicherung vergleichen möchten, gilt es einige Dinge zu beachten. Denn jeder Anbieter berechnet die Versicherungsprämie anders. So entstehen auch massive Unterschiede bei gleichen Leistungen.
Die Preiseunterschiede bei den Autoversicherungen in der Schweiz sind in den letzten Jahren grösser gworden. Mit einem Vergleich der Autoversicherungen könnten die meisten Kunden in der Schweiz jedes Jahr Millionen Franken sparen. Oft sind es die wenigsten Kunden, die Ihre Autoversicherung vergleichen, die Gründe sind unterschiedlich.
Unsere Erfahrung zeigt, dass nach unserem Autoversicherungsvergleich unsere Kunden bis zu CHF 350.- pro Jahr weniger Prämie bezahlen. Profitieren auch Sie davon, unsere Vergleiche sind für Sie 100% kostenlos und unverbindlich.
Die Leistungen fallen bei den meisten Anbietern sehr ähnlich aus. Sie unterscheiden sich nur in den Details. Die Haftpflichtversicherung ist obligatorisch und diese müssen Sie abschliessen. Die weiteren Zusatzversicherungen sind freiwillig. Hier entscheiden Sie, welche Leistungen versichert werden. Damit Sie die Autoversicherungen vergleichen können, müssen Sie sich zuerst bewusst werden, welche Leistungen für Sie wichtig sind.
Übersicht Leistungen Autoversicherung: Hier gehen wir im Detail auf die einzelnen Deckungen ein.
Unser Tipp: Die Haftptflicht ist für jedes Auto zwingend, die anderen Leistungen in der Autoversicherung müssen Sie je nach persönlichem Bedarf sorgsam auswählen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Risiko zu bewerten und die richtige Leistungen zu wählen.
Wir stellen oft fest, dass die meisten Kunden einen Mehrjahresvertrag abschliessen, teilweise bis zu fünf Jahre. Leider wird dieser Punkt von den wenigsten Kunden bei einem Autoversicherungsvergleich beachtet. Das ist leider ein grosser Nachteil, denn wenn Sie sich heute für einen Anbieter entscheiden, kann es sein, dass im nächsten Jahr ein anderer Anbieter ein besseres Angebot hat. Bei einem Mehrjahresvertrag können Sie dann nicht zum besseren Anbieter wechseln.
Unser Tipp: Schliessen Sie Ihre Autoversicherung maximal mit einer Laufzeit von einem Jahr ab. Falls dies nicht möglich ist, verlangen Sie das jährliche Kündigungsrecht. Dieses muss Ihnen jeder Anbieter kostenlos gewähren.
Übersicht Kündigungsmöglichkeiten der Versicherungen: Kündigungsanleitung zur Autoversicherung
Der Selbstbehalt ist der Betrag, der vom Kunden in einem Schadenfall selbst zu bezahlen ist. Die Selbstbehalte gelten immer pro Schadenfall, für den die Autoversicherung Leistungen erbringt. Der Selbstbehalt hat einen direkten Einfluss auf die Versicherungsprämie der Autoversicherung. Je höher der Selbstbehalt ausfällt, desto günstiger die Versicherungsprämie.
Die Selbstbehalte werden meistens auf die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko (Kollision) verlangt. Hier sollten Sie vernüftig rechnen, wenn ein Selbstbehalt von z.B CHF 1’000.- eine Prämienersparnis von CHF 100.- pro Jahr ergibt, so darf in den nächsten zehn Jahren keinen Schaden entstehen, sonst geht die Rechnung nicht auf.
Der Selbstbehalt sollte so bestimmt werden, dass wenn ein Schadenfall eintrifft, es zu keinem finanziellen Engpass kommt. Je nach Anbieter kann der Selbstbehalt im Schadenfall auf CHF 0.- reduziert werden.
Unser Tipp: Vergleichen Sie die Selbstbehalte der Anbieter. Wir stellen oft fest, dass hier die Unterschiede sehr gross sind. Gewisse Anbieter sind zum Teil günstiger, sogar mit einen tieferen Selbstbehalt.
Oft werden Autoversicherungen mit sehr vielen Zusatzversicherungen abgeschlossen, was Sie vermeiden sollten. Die Angebote der Anbieter enthalten oft Deckungen, die bereits in anderen Versicherungspolicen versichert sind. Diese folgende Zusatzdeckungen sollten Sie auf eine Doppelversicherung überprüfen:
Unser Tipp: Prüfen Sie immer Ihre aktuellen Versicherungspolicen, um so Doppelversicherungen zu vermeiden. Versichern Sie nur das Nötigste, so können Sie Prämien sparen.
Es gibt sehr viele Vergleichsportale, wo Sie Offerten anfordern können. Jedoch werden dort meistens nur Online-Anbieter berücksichtigt. Darauf erhalten Sie mehrere unverbindliche Offerten, danach sollten Sie prüfen, ob die Offerten Ihrem Versicherungsbedarf entsprechen. Jetzt können Sie die Details der Anbieter miteinander vergleichen. Beachten Sie, dass nicht nur die Offerte relevant ist, sondern vor allem die AVB (Allgemeine Versicherungsbedingungen). Dies ist das sogenannte Kleingedruckte und ist vor allem relevant für das Angebot. Wir verstehen, wenn Sie keine Zeit oder auch einfach Lust dazu haben, diese Bücher durchzulesen, aus diesem Grund auch hier unser Tipp:
Unsere Vergleiche werden immer personalisiert auf Ihre Bedürfnisse erstellt. Der Vergleich widerspiegelt nicht nur die Offerten der Anbieter, sondern vor allem die AVB aller Autoversicherungen. Fordern Sie jetzt bei uns Ihren personalisierten Vergleich an. Diesen erhalten Sie per E-Mail und WhatsApp ohne lästigen Termine! 100% kostenlos und unverbindlich.
Unsere Erfahrung zeigt, dass nach unserem Autoversicherungsvergleich unsere Kunden bis zu CHF 350.- pro Jahr weniger Prämie bezahlen.
Lohnt sich ein Selbstbehalt bei der Autoversicherung? Welche Selbstbehalte gibt es? Viele Schweizerinnen und Schweizer stellen sich oft die gleichen…
Sie haben vor kurzem Ihre Fahrprüfung bestanden und möchten jetzt ihr eigenes Fahrzeug versichern? Und fragen Sie sich, welche Autoversicherung…
Leitfaden zur Kündigung der Autoversicherung Sie möchten Ihre Autoversicherung kündigen? Hier erhalten Sie alle Informationen zur Kündigung der Autoversicherung in…
Grüne Karte Die grüne Karte, auch «Modell der Internationalen Versicherungskarte» genannt, ist ein internationaler Versicherungsnachweis. Sie bescheinigt bei der Einreise…