Welche Krankenkasse ist die günstigste? Die Krankenkassenprämie variiert je nach Wohnort, Alter, Franchise und ob man berufstätig ist. Nur wer…
Krankenkasse richtig vergleichen! In unseren Tipps zum Krankenkassenvergleich geben wir Ihnen Ratschläge wie Sie beim optimalen Vergleich vorgehen bzw. was…
Die optimalen Zusatzversicherungen für Gross und Klein Es gibt viele empfehlenswerte Zusatzleistungen, die vor allem auch für Familien sinnvoll sind.…
Babyversicherung Die sogenannte vorgeburtliche Anmeldung ist die Anmeldung eines ungeborenen Kindes bei der Krankenkasse. Die Versicherungspolice wird zum Zeitpunkt der…
Jetzt die günstigste und beste Krankenkasse finden! Mit unserem neutralen Krankenkassenvergleich 2021 vergleichen Sie nicht nur die Prämien der Schweizer…
Welche Krankenkasse ist die günstigste? Die Höhe der Krankenkassenbeiträge ist je nach Wohnort, Alter und Leistungen unterschiedlich. Um die günstigste…
Das Wichtigste in Kürze zur Reiseversicherung Die Reiseversicherungen kommen für die Unkosten auf, wenn eine versicherte Person eine Reise wegen…
Auslandsdeckung der Krankenkasse Über die Schweizer Grundversicherung werden nur beschränkt Leistungen im Ausland erbracht. Zusätzlich ist die Kostenübernahme der Grundversicherung…
Informationen zur Spitalzusatzversicherung Die Kosten eines stationären Spitalaufenthalts, d. h., wenn Sie über Nacht im Spital bleiben, werden von der…
Wartefristen bei der Zahnzusatzversicherung Die Karenzfrist bei der Zahnversicherung ist die Wartefrist zwischen dem Abschluss der Versicherung und dem Zeitpunkt,…
Zahnspangen und Zahnbehandlungen Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind mal eine Zahnspange braucht, ist relativ hoch. So muss sich rund die…
Profitieren Erwachsene von einer Zahnzusatzversicherung? Die Grundversicherung bezahlt keine Leistungen für Zahnärztliche Behandlungen bei Erwachsenen. Zahnversicherungen sind in der Regel…
Der Taxpunktwert entscheidet, wie viel Sie vergütet bekommen Im folgenden Artikel erfahren Sie das Wichtigste zum Taxpunktwert beim Zahnarzttarif. Das…
Die natürliche Alternative zur Schulmedizin Heutzutage setzen viele Menschen zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten auf Komplementärmedizin. Sie vertrauen ihr…
SRF «Kassensturz» verglich fehlerhaft Am 5. Mai 2020 strahlte das SRF die Sendung «Kassensturz» zum Thema Zahnspangenversicherungen aus. Die publizierten…
Kostenübernahmen für Sehhilfen Die Grundversicherung übernimmt die folgenden Kosten: Bei Kindern bis zum 18. Lebensjahr: Pro Kalenderjahr bezahlt die Grundversicherung…
Kostenübernahmen für Gesundheitsförderung Bewegung ist, nebst einer ausgewogenen Ernährung sowie dem Vermeiden von «ungesunden Gewohnheiten» (z. B. Rauchen oder erhöhter…
So finden Sie die richtige Reiseversicherung insure-me.ch hat alle Schweizer Reiseversicherungen verglichen. Diesen Profivergleich für die Reiseversicherung können Sie kostenlos…
Das Krankenversicherungssystem der Schweiz Sie sind neu in der Schweiz und möchten wissen, wie Sie beim Anmelden und Beantragen einer…
Optimal versichert ins Leben Anschliessend finden Sie die 7 besten Tipps und Tricks wie Sie Babys richtig versichern. Babyversicherung frühzeitig…
Babyversicherung Eine optimale Babyversicherung besteht aus der obligatorischen Grundversicherung und leistungsstarken Zusatzversicherungen. Welche Zusatzversicherungen für Ihr Baby wirklich sinnvoll sind…
Franchise und Selbsthehalt Die Kostenbeteiligung des Versicherten besteht aus zwei Elementen. Der Franchise und dem Selbstbehalt. Nachfolgend erfahren Sie, was…
Die Schwangerschaftsleistungen im Überblick Die Leistungen der Grundversicherung sind bei allen Schweizer Krankenkassen dieselben. Bei den Zusatzversicherungen jedoch können sich…
Schonen Sie das Familienbudget Welche Massnahmen Sie treffen können, um bei der Krankenkasse zu sparen, und wie Sie die maximalen…
Die Kostenbeteiligung der Krankenkasse Welches ist die richtige Franchise für mich, wie viel kann ich sparen und gibt es auch…
Von der Stange oder doch lieber massgeschneidert? Comparis ist ein Schweizer Internet-Vergleichsdienst, über den die Leute unter anderem die Prämien…
Was sind die Bonusstufen und wie funktioniert das Bonus-Malus-System? Sie haben sicherlich die Begriffe Bonusstufen, Bonusschutz und Bonus-Malus-System bereits einmal…
Wer seine aktuelle Bootsversicherung kündigen möchte, um zu einer besseren zu wechseln, sollte sich vorher darüber informieren, welche Kündigungsfristen und…
Wer seine aktuelle Motorradversicherung kündigen möchte, um zu einer besseren zu wechseln, sollte sich vorher darüber informieren, welche Kündigungsfristen und…
Im folgender Kündigungsanleitung erfahren Sie alles zur Kündigung der Motorradversicherung in der Schweiz: Das Wichtigste zur Kündigung der Motorradversicherung Wann…
In unserer Kündigungsanleitung zur Bootsversicherung erfahren Sie alles wissenswerte, wenn Sie Ihre Versicherung auflösen möchten. Kündigung Bootsversicherung Das Wichtigste zur…
Fragen zum Leasing von Fahrzeugen Erhalten Sie hier die Antworten zu den wichtigsten Fragen beim Leasing von Fahrzeugen Welche Fahrzeugversicherung…
Möchten Sie Ihr Fahrzeug oder Auto einlösen? Für die Neueinlösung eines Fahrzeugs bzw. falls Sie Ihr Auto anmelden möchten, müssen…
Fahrzeugversicherung – Vollkasko oder Teilkasko? Ob Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung – es muss für Sie als Kunde stimmen. Meistens wird geraten,…
Wissen Sie, wo Ihre Fahrzeugversicherung gültig ist? Der Geltungsbereich in der Fahrzeugversicherung gibt an, in welchen Ländern oder Gebieten dem…
Wer ein Rotlicht übersieht oder eine doppelte Sicherheitslinie überfährt, handelt grobfahrlässig, auch wenn er dies nicht mit Absicht getan hat.…
Hagelschaden – was zahlt die Versicherung? Wer zahlt den Hagelschaden am Auto? Was zahlt die Versicherung? Wie ist das Vorgehen…
Sie haben ein Fahrzeug geleast? Nun sollten Sie dieses Leasing-Fahrzeug richtig versichern, damit Sie im Schadenfall finanziell abgesichert sind. Wir…
Marderschaden – was zahlt die Versicherung? Was ist ein Marderschaden? Wer zahlt den Marderschaden? Wie erkenne ich einen Marderschaden? Was…
Drogen am Steuer sind immer ein Problem! Das Strassenverkehrsgesetz (SVG) sagt eindeutig: Wer wegen Alkohol-, Betäubungsmittel- oder Arzneimitteleinfluss oder aus…
Oft wird nicht bedacht, dass Medikamente am Steuer das Fahrverhalten beinflussen kann. Manche Menschen können dank Medikamenten überhaupt erst fahren.…
Alles, was Sie zur Pannenhilfe wissen müssen: Wo ist der Pannendienst versichert? Wen kann ich anrufen? Wer hilft? In der…
Freie Parkplätze sind in der Schweiz begehrt, doch oft sind diese sehr eng. Das Parkieren auf solchen Parkplätzen wird oft…
Unsere 5 Spartipps für eine günstige Fahrzeugversicherung. Wie viel bezahlen Sie für Ihre Fahrzeugversicherung pro Jahr? Nutzen Sie unsere Spartipps…
Wie Sie in Kürze alles Wichtige zum Versicherungsnachweis erfahren Der Versicherungsnachweis ist in der Schweiz eine elektronische Bestätigung, die von…
Alle Informationen zu Via Sicura Das Wichtigste in Kürze Die Via Sicura ist ein Massnahmenprogramm des Bundes. Es soll die…
Wie geht man bei einem Autounfall richtig vor? Wissen Sie, was bei einem Verkehrsunfall zu tun ist? Zwei Dinge sind…
Was müssen Sie beachten um Unfälle mit Wildtieren zu vermeiden und was ist zu tun bei einem Wildunfall mit einem…
Was kostet ein Auto pro Jahr? Mit folgenden Autokosten müssen Sie pro Jahr rechnen: Autoversicherung Steuern und Gebühren Service und…
Autoversicherung – wie kann man bei der Autoversicherung Geld sparen? Viele Schweizerinnen und Schweizer scheuen sich vor dem Wechsel der…
Was ist das Leasing bei der Autoversicherung eigentlich? Das Leasing ist eine moderne Finanzierungsform beim Kauf eines Fahrzeuges und in…
Autodiebstahl, was nun? Was zahlt die Versicherung? In der Schweiz wurden im Jahr 2018 rund 1225 Autos gestohlen. Das ist…
So funktioniert die Schadenmeldung bei der Autoversicherung Bei den meisten Autounfällen entstehen nur Blechschäden. Trotzdem kann die Schadenmeldung bei der…
Autoversicherung für Ausländer und Personen, die neu in der Schweiz sind Sie sind neu in der Schweiz oder ziehen demnächst…
In der Schweiz gibt es zahlreiche Autoversicherungen. Sie haben also die Qual der Wahl. Zwar sind die meisten Autoversicherungen zu…
Wer zahlt bei einem Steinschlagschaden? Ein Steinschlag am Auto – und jetzt? Wer zahlt? Die Teilkasko? Was wird bezahlt? Gibt…
Unsere 5 Spartipps zur Motorradversicherung Erfahren Sie hier mehr über unsere Top-5 Spartipps zur Motorradversicherung. Richtiges Vergleichen der Motorradversicherung Kontrollschildhinterlegung…
Welche Deckungen sind bei der Motorradversicherung möglich? In unserer Leistungsübersicht zur Motorradversicherung erfahren Sie, welche Deckungen welche Leistungen erbringen. Die…
Was kostet ein Motorrad pro Jahr? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Mit folgenden Motorradkosten müssen Sie pro Jahr rechnen:…
Das müssen Sie zur Motorrollerversicherung in der Schweiz wissen Sie haben einen neuen Motorroller gekauft oder haben dies noch vor?…
Das Wichtigste zum Sistierungsverzicht Falls Sie Ihre Kontrollschilder beim kantonalen Strassenverkehrsamt hinterlegen, nennt man dies Sistierung. Solange die Kontrollschilder hinterlegt…
Tipps zur Wahl der Motorradversicherung Die meisten Motorradfahrer können es kaum erwarten, ihr neues Motorrad endlich zu fahren und deshalb…
Wechselanleitung zur Motorradversicherung Wer seine Motorradversicherung kündigen möchte, um zu einer besseren zu wechseln, sollte sich vorher informieren, welche Kündigungstermine…
In unserem Artikel erfahren Sie, welche Deckungen der Bootsversicherung möglich sind und auf was Sie achten sollten. Bootsversicherung – das…
Wechselanleitung zur Bootsversicherung in der Schweiz Falls Sie Ihre aktuelle Bootsversicherung wechseln möchten, sollten Sie sich vorher informieren. In unserer…
Das Wichtigste in Kürze Ein Wechselschild ist ein Kontrollschild, das für zwei Fahrzeuge eingesetzt wird. Es werden auf ein und…
Welche Deckungen sind in der Autoversicherung möglich? Wie Sie richtig vermuten, möchten die Versicherungen, dass Sie möglichst alles und möglichst…
Sie haben gerade Ihren Fahrausweis erhalten und jetzt fragen Sie sich sicher, welche Autoversicherung für Neu- oder Junglenker am besten…
Sie haben ein neues Fahrzeug gefunden oder möchten Ihr aktuelles Fahrzeug jemandem verkaufen. In unserem Artikel finden Sie alle wichtigen…
Mit der Bootsversicherung können sich Bootsbesitzer in der Schweiz gegen die Schäden, die durch das Benützen des Bootes entstehen, versichern.…
Unsere Tipps zur Fahrzeugversicherung Mit unseren 7 Tipps haben Sie immer den Überblick im Fahrzeugversicherungsdschungel: Prämien und Leistungen vergleichen Risikoeinschätzung…
Das müssen Sie wissen – das Wichtigste zur Schweizer Autobahnvignette 2021 Das Wichtigste in Kürze: Die Schweizer Autobahnvignette ist auch…
Kündigungsfristen der Privathaftpflichtversicherung Wer seine Privathaftpflichtversicherung wechseln möchte muss seine aktuelle Versicherung kündigen. Je nach Anbieter sind die Kündigungsfristen der…
Kündigungsfristen der Hausratversicherung Wer seine Hausratversicherung wechseln möchte muss seine aktuelle Versicherung kündigen. Je nach Anbieter sind die Kündigungsfristen der…
Kündigung der Privathaftpflicht-/Hausratversicherung Sie möchten Ihre Privathaftpflicht- oder Hausratversicherung kündigen? Hier erhalten Sie eine Kündigungsanleitung Privathaftpflicht- und Hausratversicherung. Wie kann…
Kündigungfristen der Rechtsschutzversicherung Wer seine Rechtsschutzversicherung wechseln möchte muss seine aktuelle Versicherung kündigen. Je nach Anbieter sind die Kündigungungsfristen der…
Sie möchten Ihre Rechtsschutzversicherung kündigen? Hier erhalten Sie eine Kündigungsanleitung zur Rechtsschutzversicherung. Kündigungsmöglichkeiten Kündigungsfristen Kündigungsschreiben Wie kann ich die Rechtsschutzversicherung…
Kündigungsfristen der Gebäudeversicherung Wer seine Gebäudversicherung wechseln möchte muss seine aktuelle Versicherung kündigen. Je nach Anbieter sind Kündigungsfristen in der…
Kündigung der Gebäudeversicherung Sie möchten Ihre Gebäudeversicherung kündigen? Hier erhalten Sie eine Kündigungsanleitung zur Gebäudeversicherung sowie alle Informationen zur Kündigung.…
Allgemeine Informationen zur Gebäudeversicherung Die Gebäudeversicherung in der Schweiz ist eine Sachversicherung und kommt für allfällige Schäden am Gebäude auf.…
Die gebundene Vorsorge im Vergleich Das Schweizer Vorsorgesystem stützt sich bekanntlich auf drei Säulen. Gemeinsam sorgen die 1. und die…
Leitfaden zur Kündigung der Zusatzversicherung Sie möchten Ihre Zusatzversicherung kündigen? Hier erhalten Sie eine Kündigungsanleitung zur Zusatzversicherung. Kündigungsanleitung der Zusatzversicherung…
Leitfaden zur Kündigung der Krankenversicherung Sie möchten Ihre Krankenversicherung kündigen? Hier erhalten Sie alle Informationen zur Kündigung Ihrer Krankenkasse. Wie…
Bei einem Totalschaden Ihres Fahrzeuges wird Ihnen die Autoversicherung eine Entschädigung gemäss Zeitwert oder Zeitwertzusatz bezahlen. Diese Entschädigung kann je…
Autoversicherung wechseln, wann, wie und wieso? Sie möchten Ihre Autoversicherung wechseln? Wie Sie dies tun und was Sie beim Autoversicherungswechsel…
Grüne Karte Die grüne Karte, auch «Modell der Internationalen Versicherungskarte» genannt, ist ein internationaler Versicherungsnachweis. Sie bescheinigt bei der Einreise…
Kündigungfristen der Fahrzeugversicherung Wer seine Autoversicherung wechseln möchte muss seine aktuelle Versicherung kündigen. Je nach Anbieter sind die Kündigungungsfristen der…
Leitfaden zur Kündigung der Autoversicherung Sie möchten Ihre Autoversicherung kündigen? Hier erhalten Sie alle Informationen zur Kündigung der Autoversicherung in…
Das jährliche Kündigungsrecht ist eine Möglichkeit den Versicherungsvertrag nach einem Jahr Laufzeit, resp. jedes Jahr, wieder aufzulösen. Im folgenden Artikel…
Wenn Sie Ihre Autoversicherung vergleichen möchten, gilt es einige Dinge zu beachten. Denn jeder Anbieter berechnet die Versicherungsprämie anders. So…
Sie haben vor kurzem Ihre Fahrprüfung bestanden und möchten jetzt ihr eigenes Fahrzeug versichern? Und fragen Sie sich, welche Autoversicherung…
Lohnt sich ein Selbstbehalt bei der Autoversicherung? Welche Selbstbehalte gibt es? Viele Schweizerinnen und Schweizer stellen sich oft die gleichen…
Immer wieder gelangen Kunden zu uns und fragen sich, ob eine Zahnversicherung Sinn macht und für wen und in welchem…
Leitfaden zur Kündigung der Grundversicherung Sie möchten Ihre Grundversicherung kündigen? Hier erhalten Sie eine Kündigungsanleitung zur Grundversicherung. Kündigungsanleitung Grundversicherung –…