imeMenütoggle
Darf ich für Sie einen personalisierten Vergleich erstellen?

Übersicht Kündigung von Versicherungen

In diesem Artikel erfahren Sie alles zur Kündigung von Versicherungspolicen inkl. einer Wegleitung zur neuen Versicherung.

Das müssen Sie zur Kündigung einer Versicherung wissen:

Fristen zur Kündigung beachten

Die Kündigungsfristen sind in jeder Versicherungspolice einzeln geregelt. Diese finden Sie in Ihren Versicherungspolicen oder in den allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB).

Kündigen Sie frühzeitig

Kündigen Sie nicht in letzter Minute. Eine verspätete Kündigung wird meistens von keiner Versicherung akzeptiert. Wenn die Kündigung zu spät erfolgt, verlängert sich die Versicherung stillschweigend um ein weiteres Jahr.

Wichtig: Nicht der Poststempel ist relevant, sondern der Zeitpunkt, zu dem der Empfänger die Kündigung erhält. Falls Sie sich für eine Postzustellung entscheiden, beachten Sie allfällige Feiertage (Verspätung bei der Postzustellung).

Kündigung schriftlich

Die Kündigung sollten Sie immer schriftlich, eingeschrieben per Post an die Versicherung zusenden. Sie erhalten bei der Post eine Quittung, mit der Sie Ihren Brief bis zum Erhalt verfolgen können. Bewahren Sie die Quittung der Post auf. Diese gilt als Bestätigung für Ihre Kündigung.

Kündigungsmöglichkeiten

Ihre aktuelle Versicherung können Sie in folgenden Fällen kündigen:

Bei Vertragsablauf

Den Vertragsablauf finden Sie in Ihrer Police. Sie können unter Einhaltung der Kündigungsfrist auf den Vertragsablauf kündigen.

Bei einem Schadenfall

Bei einem Schadenfall, für den die Versicherung eine Leistung erbringt, kann der Vertrag von beiden Parteien gekündigt werden.

Bei Prämienveränderung

Falls Ihre aktuelle Versicherung die Prämie oder die Versicherungsbedingungen für das folgende Versicherungsjahr verändert, muss die Versicherungsgesellschaft Sie schriftlich darüber informieren. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, so können Sie die Versicherung auf Ende des Versicherungsjahres kündigen.

So funktioniert der Prozess:

Kündigungsmöglichkeiten

Informieren Sie sich über die Kündigungsmöglichkeiten und darüber, welche Fristen Sie einhalten müssen. Diese Informationen finden Sie meistens in den allgemeinen Versicherungsbedingungen Ihres Vertrages.

Neue Versicherung suchen

Vergleichen Sie die Anbieter für die neue Versicherung; wir stehen hier gerne zur Seite. Wir bieten Ihnen kostenlos und unverbindlich personalisierte Versicherungsvergleiche für alle Bereiche.

Neue Versicherung abschliessen

Schliessen Sie die zuvor ausgewählte Versicherungslösung ab. Lassen Sie sich eine schriftliche Versicherungsbestätigung zustellen. Fordern Sie auch die neue Versicherung auf, Ihnen zuzusichern, dass der Vertrag, sollte die alte Versicherung die Kündigung ablehnen, wieder aufgelöst wird. So umgehen Sie von vornherein eine Doppelversicherung.

Aktuelle Versicherung kündigen

Kündigen Sie Ihre aktuelle Versicherung schriftlich inkl. Unterschrift und versenden Sie die Kündigung per Einschreiben. Sie erhalten bei der Post eine Quittung, mit der Sie Ihren Brief bis zum Erhalt verfolgen können. Bewahren Sie die Quittung der Post auf. Diese gilt als Bestätigung für Ihre Kündigung.

Keine Lust, die Kündigung selbst zu schreiben? kein Problem! Hier erhalten Sie kostenlos unsere Kündigungsvorlage: Unten im Artikel finden Sie die Kündigungsvorlagen nach Versicherungen sortiert.

Ja, senden Sie mir meinen personalisierten Vergleich per E-Mail und WhatsApp.

Auch wir können SPAM und Call-Center nicht leiden. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

Diese Seite ist mit einem reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzbestimmung sowie Nutzungsvereinbarung kommen zur Anwendung.


sentAnfrage versendet